Weltweit sind Archive dabei, ihre Bestände zu digitalisieren. Dies ermöglicht nicht nur einen neuen Zugang zu Archivalien, sondern auch einen neuen Umgang mit den vorhandenen digitalen Daten. Dafür sind nun kreative Ideen gefragt.
Der Zürcher Archiv Hackday ist ein Gemeinschaftsprojekt deutschschweizerischer Archive, OpenGlam und Wikimedia Schweiz. Als Pre-Event zum Open Cultural Data Hackathon 2017 arbeiten Interessierte, Entwickler, Designerinnen und Mitarbeitende verschiedener Archive zusammen. Gemeinsam werden offene Archivdaten in Form von Prototypen (Apps, Webseiten, Spielen, interaktiven Installationen, etc.) kreativ in neue Kontexte gesetzt.
Der Event vom 9. Juni war ein voller Erfolg und wir möchten uns bei allen Teilnehmenden und Referenten bedanken.
- Eine Auswahl an Bilder zum Event findet Ihr hier
- Die Ergebnisse des HACKs und Folien zu den Vorträgen sind auf opendata.ch aufgeschaltet.
(Die Projekte sind unterhalb des jeweiligen Datensets verlinkt) - Presse: erste Artikel zum Event
"Wenn Hacker auf Archivare treffen" (Netzwoche, 12.06.2017) - Weitere Infos und Tweets zum Event findet ihr hier