Menu
  • Verband
    • Über den VSA
      • Statuten und Reglemente
      • Geschichte und Fakten
    • Mitgliedschaft
      • Anmeldeformular
    • Leitungsorgane
      • Jahresversammlung
      • Vorstand
    • Zusammenarbeit
      • arbido
      • Archivdirektoren-Konferenz
      • Ausbildungs-Delegation I+D
      • CAS/MAS ALIS
      • CULTURA
      • Historisches Lexikon der Schweiz
      • International Council on Archives
      • KOST
      • Kulturgüterschutz
      • Partnerverbände im Ausland
      • Schweizerische Gesellschaft für Geschichte
      • Schweizerisches Institut für Informationswissenschaft
      • Urheberrechts-Nutzung
    • Kontakt
      • Kontaktformular
  • Aktuell
    • News
    • Agenda
    • Jobs
    • Stellungnahmen
  • Beruf
    • Tätigkeiten
    • Aus- und Weiterbildung
      • Grundkurs
      • Zyklus „Archivpraxis Schweiz“
      • Fachtagung
    • Jobs
    • Archivgesetzgebung
    • Ethikkodex
    • Universal Declaration on Archives
  • Arbeitsgruppen
    • Übersicht
    • Bildungsausschuss
      • Mitglieder
      • Produkte
    • AG Archive der privaten Wirtschaft
      • Mitglieder
      • Produkte
    • AG Bewertung
      • Mitglieder
      • Produkte
    • AG Digitalisierung von Archivgut
      • Mitglieder
      • Produkte
    • AG Geistliche Archive
      • Mitglieder
    • AG Normen und Standards
      • Mitglieder
      • Produkte
    • AG Records Management und digitale Archivierung
      • Mitglieder
      • Produkte
    • AG Stadt- und Gemeindearchive
      • Mitglieder
      • Produkte
    • AG Zugang und Vermittlung
      • Mitglieder
      • Produkte
    • Projektgruppe ENSEMEN
      • Mitglieder
      • Produkte
  • Ressourcen
    • Übersicht
    • Records Management
      • RM-Baukasten
      • Strategiestudie 2002
    • Bewertung
      • Grundlagen
      • Empfehlungen
      • Vereinbarungen
      • Informationssysteme
      • Bewertungsentscheide und -konzepte
    • Digitalisierung von Archivgut
      • Qualitätsstandards
      • Konservierung
      • Projekte und Downloads
    • Normen und Standards
      • Normenkatalog
      • Archivregister / ISIL
    • Zugang und Vermittlung
      • Konzept und Anforderungskatalog des virtuellen Lesesaals
      • Whitepaper Portale
      • Zugang und Vermittlung im hybriden Archiv
      • Crowdsourcing aus Sicht der Archive
    • ENSEMEN
      • Grundlagendokumente
      • Veranstaltungen
    • VSA-Jahresberichte
    • Tagungen und Weiterbildungen
    • arbido
    • Archive und Menschenrechte
      • Dokumente ICA Arbeitsgruppe
    • Terminologie
  • ArCHive
    • Archivadressen
      • Archivadressen Schweiz
      • Adressmutation
      • arCHeco
      • kirchliche Archive
    • Archivportale
    • #Kulturerbe2018
    • Archivtag 2017
      • Übersicht
      • Teilnehmende Archive
      • Wikipedia Schreibwerkstätten
      • #ZACK Zürcher Archiv Hackday
      • Impressionen Archivtag
      • Medienecho
  • Social
    • Vernetzung
    • « Traces » Plattform
    • Soziale Medien
  • VSA

    Der Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA)
    vernetzt Menschen und Informationen – für die Zukunft der
    Wissensgesellschaft.
  • Social-VSA

    Netzwerk, Mitgliederverzeichnis, Filesharing, Fachblog...
    Interaktivität ist das Motto der neuen VSA-Website.
  • « Traces » - Plattform

    Fragen aufwerfen und beantworten, Videos und Bilder teilen,
    eine Fachpublikation rezensieren... Diskutieren Sie mit!

  • News

    Neubesetzung der Ämter des VSA-Vorstands
    Neubesetzung der Ämter des VSA-Vorstands In der ersten Sitzung der Legislature 2019-2022, die am 11. Dezember 2019 im Schweizerischen Bunde [...]
    Neuer Online-Zugang zum Bundesarchiv
    Recherche, Digitalisierung, Download und Beratung: Der Online-Zugang zum Bundesarchiv vereint diese Dienstleistungen neu auf einem Webportal [...]

    alle News...

  • Agenda

    Tagung „Bergungsort für digitale Kulturgüter“

    25. März 2020 | Olten
    First European Edition of the Bastard Film Encounter

    15. Mai 2020 | Bern

    alle Events...

  • Jobs

    Landesarchiv des Amtes für Kultur Liechtenstein
    Wissenschaftliche/r Archivar/in [...]
    Staatsarchiv Nidwalden
    Archivpraktikant/in (80%) [...]
    Bundesamt für Landestopografie
    Teilprozessleiter/in Geschichte und Archive (50%) [...]

    alle Jobs...

  • @vsa_aas


  • #archivCH

     

     

  • « Traces » - Plattform

    Crowdsourcing – Citizen Science oder virtuelle Forschungsplattform?
    Das Urkundenportal Monasterium.net Im virtuellen Urkundenarchiv Monasterium.net wurden seit dem Projektstart 2002 Schritt für Schritt über [...]
    Baumgartner Christoph | 15. Nov 2019
    Crowdsourcing – Viele Hände und lernfreudige Maschinen
    Die Plattform «VeleHanden» des Stadsarchief Amsterdam Das Stadtarchiv von Amsterdam gehört zu den Pionieren archivischen Crowdsourcings. [...]
    Huber Christian J. | 15. Okt 2019

    alle Beiträge...

VSA-AAS VSA-AAS

Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare
  • Deutsch
    • Français
    • Italiano
  • Suche
  • Jobs
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
Benutzername
Passwort
Anmelden

Passwort vergessen?

Cadre de référence de RM


Phase d’analyse

  • Description du problème & des conditions générales
  • Analyse des tâches & des processus administratifs
  • Analyse & évaluation des systèmes d’information

Phase de conception

  • Définition des exigences
  • Stratégie
  • Conception du système

Phase de réalisation

  • Implémentation
  • Fonctionnement & contrôles

Abréviations des organisations

  • Impressum

Copyright © 2019 VSA-AAS

Back to Top