Zum Inhalt springen

Thementage „Fake News und die Krise der Information“, 25./26.01.2024, Uni Bern

Liebe Kolleginnen und Kollegen Das Weiterbildungsprogramm in Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Universitäten Bern und Lausanne lädt herzlich ein zu den Thementagen «Fake News und die Krise der Information - Herausforderung für die Gesellschaft und den ABD-Bereich», die am 25./26. Januar 2024 an der Universität Bern stattfinden. Die Thementage führen in die Problematik der Krise… Mehr lesen »Thementage „Fake News und die Krise der Information“, 25./26.01.2024, Uni Bern

Grundkurs

Der Grundkurs vom 13. - 17. Mai 2024 ist bereits ausgebucht. Gerne können wir Sie auf die Warteliste setzen und Ihnen einen Platz Frühlingskurs (05.05. bis 09.05.2025) anbieten.Genauere Angaben zu den Kursen finden Sie in der Ausschreibung.KursausschreibungFür Fragen zum Kurs, Reservationen und eventuell frei gewordenen Plätzen wenden Sie sich bitte an die unten stehende Mailadresse:Co-KursleiterinCaroline… Mehr lesen »Grundkurs

AG Bewertung

Bern

Sitzung der AG Bewertung

Zyklus Archivpraxis, Modul 2

Digitale Horizonte. Die Zukunft des Archivzugangs in der Schweiz   Organisation: Bundesarchiv Durchführungsort: Schweizerisches Bundesarchiv, Archivstrasse 24, Bern Detailliertes Programm Modul 2 Die Anmeldefrist ist beendet und das Modul ausgebucht!

Free

101. Jahresversammlung / Fachtagung 2024

Teufen AR

Die 101. Jahresversammlung & die Fachtagung vom 12./13. September 2024 finden in Teufen (AR) statt. Einladung und Programm Jahresversammlung Programm Fachtagung Reservieren Sie mit nachfolgendem Formular Ihre gewünschte Führung vom 12. September 2024 in Teufen. Anschliessend können Sie sich für die Generalversammlung sowie die Fachtagung anmelden. Wenn Sie keine Führung oder nur die Fachtagung besuchen… Mehr lesen »101. Jahresversammlung / Fachtagung 2024

Free

Zyklus Archivpraxis, Modul 4

Web- und Social-Media-Archivierung: Best Practices und Bewertung   Organisation: Stadtarchiv Bern Durchführungsort: Schweizerische Nationalbibliothek, Hallwylstrasse 15, 3003 Bern Detailliertes Programm Modul 4 Die Anmeldefrist ist beendet und das Modul ausgebucht!  

Free

Zyklus Archivpraxis, Modul 5

Informationsverwaltung: Rolle und Herausforderungen für Archive   Organisation: UZH Archiv Durchführungsort: Staatsarchiv des Kantons Zürich, Winterthurerstrasse 170, 8057 Zürich Detailliertes Programm Modul 5 Die Anmeldefrist ist beendet und das Modul ausgebucht!

Free

Zyklus Archivpraxis, Modul 3

2. Durchführung: Künstliche Intelligenz im Archiv: Einblicke in die Praxis   Organisation: Sammlungen und Archive, ETH-Bibliothek, Zürich Durchführungsort: Hauptgebäude der ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Raum HG F 33.5 Detailliertes Programm Modul 3 Die Anmeldefrist ist beendet und das Modul ausgebucht!

Free

Grundkurs

Der Grundkurs vom 4. - 8. November 2024 ist bereits ausgebucht. Gerne können wir Sie auf die Warteliste setzen und Ihnen einen Platz Frühlingskurs (05.05. bis 09.05.2025) anbieten.Genauere Angaben zu den Kursen finden Sie in der Ausschreibung.KursausschreibungFür Fragen zum Kurs und Reservationen wenden Sie sich bitte an die unten stehende Mailadresse:Co-KursleiterinSabine Strebelgrundkurs@vsa-aas.ch

AG Bewertung

Bern

Sitzung der AG Bewertung

Zyklus Archivpraxis, Modul 6

Digitale Archivierung von Schriftgut, Bildern und Tönen in kleinen Gemeinden und Kulturarchiven   Organisation: Memoriav Durchführungsort: Memoriav, Sulgenrain 20, 3007 Bern Detailliertes Programm  Modul 6 Die Anmeldefrist ist beendet und das Modul ausgebucht!

Free
Schweizer Archive

Übersicht über die Schweizer Archive und Portale

Der Beruf Archivar:in

Berufsfeld Archivar:in? Welche Ausbildungen?

Der Verein VSA – AAS​

Der VSA vernetzt und entwickelt Ressourcen.