Zum Inhalt springen

News und Informationen

Neukonstituierung VSA-Vorstand

VSA-Präsident Alain Dubois und Kassier Leonardo Broillet sind an der Jahresversammlung vom 14. September 2023 in Sarnen aus dem Vorstand des VSA zurückgetreten. Als Nachfolger:in von Alain Dubois haben die Mitglieder Heike Bazak als Co-Präsidentin und Sandro Frefel als Co-Präsident gewählt. Nicole Bättig wird gemäss Beschluss des Vorstandes neue Kassierin.

Weiterlesen

Aktualisierte Archivierungsempfehlungen

Die AG Bewertung überarbeitet in einem mehrjährigen Projekt die seinerzeit von der Koordinationskommission (KoKo) erstellten Archivierungsempfehlungen zu Aufgaben, die von Bund und Kantonen gemeinsam wahrgenommen werden. Die aktualisierten Archivierungsempfehlungen werden laufend auf der Webseite https://vsa-aas.ch/ressourcen/bewertung/empfehlungen/ aufgeschaltet. Im Jahr 2022 und im ersten Halbjahr 2023 wurden folgende zwölf Empfehlungen publiziert: Industrielle,

Weiterlesen

H4 Grundstückerwerb durch Personen im Ausland

H4 Grundstückerwerb durch Personen im Ausland Zusammenfassung Seit 1974 sind die Kantone für die Bewilligung von Grundstückverkäufen an Personen im Ausland allein zuständig. Dieser klaren Kompetenzregelung soll auch mit der Praxis der Archivierung Rechnung getragen werden. Die Unterlagen zum Bewilligungsverfahren eignen sich nicht in ihrer Gesamtheit zur Überlieferung; der Anteil

Weiterlesen

G20 Bäuerliches Bodenrecht

G20 Bäuerliches Bodenrecht Zusammenfassung Das bäuerliche Bodenrecht wurde in weiten Teilen erstmals 1947 durch das Bundesgesetz über die Entschuldung landwirtschaftlicher Heimwesen (LEG) vom 12. 12. 1940 schweizweit geregelt. 1994 wurde das LEG durch das Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB) abgelöst. Beide Gesetze führten zu einem beachtlichen Aktenaufkommen, insbesondere in

Weiterlesen

G14 Investitionskredite und Betriebshilfe in der Landwirtschaft

G14 Investitionskredite und Betriebshilfe in der Landwirtschaft Zusammenfassung Ausgeklammert ist in diesem Papier der komplexe Bereich der Milchwirtschaft. Unterschieden wird zwischen einer Periode vor und nach 1962. Vor 1962 sind Investitionskredite und Betriebshilfe in der Landwirtschaft im Bereich der Notstandshilfe anzusiedeln. Es handelte sich hier um bescheidene Kredithilfen. Mit dem

Weiterlesen
Schweizer Archive

Übersicht über die Schweizer Archive und Portale

Der Beruf Archivar:in

Berufsfeld Archivar:in? Welche Ausbildungen?

Der Verein VSA – AAS​

Der VSA vernetzt und entwickelt Ressourcen.