Zum Inhalt springen

News und Informationen

H3 Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES) / Konferenz der kantonalen Vormundschaftsdirektoren

H3 Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES) / Konferenz der kantonalen Vormundschaftsdirektoren Zusammenfassung Die Konferenz besteht seit 1944 mit folgendem Zweck: Behandlung von Fragen betreffend das Vormundschaftswesen, einheitliche schweizerische Anwendung und Ausbau des Vormundschaftsrechts sowie Pflege der interkantonalen Beziehungen. Mitglieder der Konferenz sind die kantonalen Vormundschaftsdirektoren bzw. die von den

Weiterlesen

H1 Konferenz der kantonalen Aufsichtsbehörden im Zivilstandswesen (KAZ)

H1 Konferenz der kantonalen Aufsichtsbehörden im Zivilstandswesen (KAZ) Zusammenfassung Die Konferenz konstituierte sich am 13. Mai 1950 in Luzern. Ihr gehören die Vertreter der kantonalen Aufsichtsbehörden im Zivilstandswesen an. Zu den Tagungen werden auch Vertreter der eidgenössischen Aufsichtsbehörden und der Organisation der Zivilstandsbeamten eingeladen. Die Konferenz behandelt Fragen zu Zivilstandsrecht und

Weiterlesen

G7 Konferenz für Wald, Wildtiere und Landschaft (KWL) / Konferenz der kantonalen Forstdirektoren

G7 Konferenz für Wald, Wildtiere und Landschaft (KWL) / Konferenz der kantonalen Forstdirektoren Zusammenfassung Die um 1931 gegründete Konferenz versteht sich als „Verbindung zwischen den Vorstehern der Forstdepartemente der schweizerischen Kantone“. Seit 1987 ist auch das Fürstentum Liechtenstein in der Kommission vertreten. Das Kommissions-Sekretariat wird seit Anbeginn durch die Forstwirtschaftliche

Weiterlesen

G6 Konferenz der kantonalen Landwirtschaftsdirektoren (LDK)

G6 Konferenz der kantonalen Landwirtschaftsdirektoren (LDK) Zusammenfassung Die Konferenz wurde 1922 gegründet. Charakteristisch für die Archivsituation ist, dass sich das Sekretariat stets im Kanton befindet, welcher den Präsidenten stellt; das gesamte Archivgut wechselt somit periodisch den Standort. Die Protokolle und Jahresberichte werden allerdings auch bei der Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit in

Weiterlesen

G5 Konferenz der kantonalen Volkswirtschaftsdirektoren (VDK)

G5 Konferenz der kantonalen Volkswirtschaftsdirektoren (VDK) Zusammenfassung Die Konferenz wurde 1944 gegründet. Sie bezweckt die Zusammenarbeit unter den Kantonen einerseits und zwischen dem Bund und den Kantonen andererseits auf volkswirtschaftlichem Gebiete. Vertreter des Fürstentums Liechtenstein nehmen ebenfalls an der Konferenz teil. Das Sekretariat, welches anfänglich im Kanton Bern geführt wurde,

Weiterlesen

F9 Konferenz der kantonalen Zivilschutzdirektoren

F9 Konferenz der kantonalen Zivilschutzdirektoren Zusammenfassung Die Konferenz der für den Zivilschutz zuständigen Mitglieder der kantonalen Regierungen ist zwischen 1974 und 1976 enstanden, Protokolle werden systematisch seit Oktober 1977 geführt. Der Archivierungsempfehlung liegen die Statuten vom 27.10.1988 bei. Das Staatsarchiv des Kantons Waadt fungiert als Betreuer- und Endarchiv der Konferenz.

Weiterlesen
Schweizer Archive

Übersicht über die Schweizer Archive und Portale

Der Beruf Archivar:in

Berufsfeld Archivar:in? Welche Ausbildungen?

Der Verein VSA – AAS​

Der VSA vernetzt und entwickelt Ressourcen.