Zunehmend arbeiten kantonale Dienststellen beim Vollzug von Bundesaufgaben mit Informationssystemen, die eine zentrale Datenhaltung beim Bund vorsehen. In der Regel bietet die zuständige Bundesbehörde die Daten dem Bundesarchiv zur Übernahme an, das seine Bewertungsentscheide dann allein aus der Sicht des Bundes trifft. Die in den gemeinsamen Systemen geführten Daten werden jedoch von kantonalen Stellen erfasst und dokumentieren deren Geschäftstätigkeit; deshalb haben die kantonalen Archive ebenfalls ein Interesse an der Überlieferung dieser Daten.
Die nachfolgende Zusammenstellung beschreibt die betreffenden Applikationen und vermerkt, wo bereits ein Bewertungsentscheid des Bundesarchivs vorliegt. Sie soll in erster Linie den Staatsarchiven dienen, sich einen Überblick zu verschaffen und tätig zu werden, wenn Interesse an den Daten aus dem entsprechenden Informationssystem besteht. Ansprechpartner ist in einem solchen Fall jedoch nicht das Bundesarchiv, sondern die jeweilige kantonale Dienststelle, die mit der Applikation arbeitet.
Gerne nehmen wir Erfahrungsberichte der Staatsarchive entgegen, wie sie solche Daten bewertet und allenfalls übernommen haben. Wir werden diese Bewertungsentscheide ebenfalls in die Beschreibungen aufnehmen.
last update: 18.12.2013