Zum Inhalt springen

News und Informationen

«Archive als Dritter Ort? Ideen, Erfahrungen und Perspektiven»

Am 19. September 2025 fand in der Aula der FHNW Muttenz die Fachtagung des VSA statt. Unter dem Titel «Archive als Dritter Ort? Ideen, Erfahrungen und Perspektiven» diskutierten Fachleute aus Archiven, Bibliotheken und Museen, wie Gedächtnisinstitutionen zu Orten der Begegnung und des Austauschs werden können. Die hybride Veranstaltung bot vielfältige

Weiterlesen

VSA-Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht 2024 des Vereins Schweizerischer Archivar:innen ist auf der Website publiziert.Neu wird der Jahresbericht nicht mehr in gedruckter Version versendet. VSA-Jahresbericht 2024 (09.09.2025 korrigierte Version)

Weiterlesen

polsan AG übernimmt VSA-Geschäftsführung

Die Politik- und Kommunikationsagentur polsan AG, Bern, übernimmt per 1. Januar 2026 die Geschäftsführung des Vereins Schweizerischer Archivar:innen (VSA). Mandatsleiter und somit Ansprechpartner für den VSA wird Reto Wiesli. An der Jahresversammlung 2024 legten die VSA-Mitglieder mit der Neuausrichtung der Geschäftsführung und dem damit verbundenen Ausbau des Sekretariats zu einer

Weiterlesen

Vorstandsmitglieder für den VSA gesucht!

Der VSA sucht engagierte Persönlichkeiten für den Vorstand! Als Vorstandsmitglied haben Sie die Möglichkeit, die strategische Ausrichtung des Verbands mitzugestalten, eigene Themenbereiche zu leiten und die Vernetzung innerhalb der Archivbranche zu fördern. Interessiert? Nehmen Sie bitte bis Ende April mit uns Kontakt auf. Weitere Informationen finden Sie im PDF.

Weiterlesen
Schweizer Archive

Übersicht über die Schweizer Archive und Portale

Der Beruf Archivar:in

Berufsfeld Archivar:in? Welche Ausbildungen?

Der Verein VSA – AAS​

Der VSA vernetzt und entwickelt Ressourcen.